Geld & Recht

Abschaffung der Kupfermünzen: Wird bald gerundet?
Steht das Ende der Ein- und Zwei-Cent-Münzen bevor? Wie wirkt sich das auf unsere Einkäufe aus? Alle Informationen dazu gibt's hier.

So spart ihr richtig Geld: Hinter diesen No-Name-Produkten stecken bekannte Marken
Wer beim Kauf von Lebensmitteln Geld sparen möchte, geht oft zu den Discountern. Vor allem jetzt, wo alles teurer ist, freuen sich alle über Rabatte und Co. Und tatsächlich verbergen sich hinter einigen No-Name-Artikeln berühmte Marken. Wir haben einige Beispiele für euch gesammelt.

5 Schritte zur finanziellen Freiheit: Wie viel Geld braucht man wirklich?
Träumt ihr davon, finanziell unabhängig zu sein? Wir zeigen euch fünf Schritte, wie ihr finanzielle Freiheit erreichen könnt.

Netto-Gehälter 2025 in Deutschland: Was ändert sich?
2025 stehen Änderungen bei den Netto-Gehältern an! Erfahrt hier, wie sich die neuen Sozialabgaben auf euer Einkommen auswirken und was ihr erwarten könnt.

Gehaltscheck 2025: In diesen Branchen verdient man in Deutschland am meisten
Wollt ihr wissen, in welchen Branchen ihr 2025 am meisten verdienen könnt? Hier erfahrt ihr, welche Sektoren die Top-Gehälter zahlen.

Erfolgreich Gehalt verhandeln: Tipps für 2025
Ein besseres Gehalt zu verhandeln kann herausfordernd sein, aber mit der richtigen Vorbereitung und Strategie könnt ihr eure Chancen auf Erfolg erhöhen.

Steuererklärung: Was viele nicht wissen
Steuererklärung kann kompliziert sein! Wir klären auf, was viele nicht wissen – von Steuerrückzahlungen bis zu häufigen Fehlern. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Finanzexpertin Dr. Carmen Mayer im ANTENNE BAYERN Interview
Warum ist es nie zu spät, mit dem Investieren anzufangen und wo und wie sollte man anfangen? Dr. Carmen Mayer ist Finanzexpertin und erklärt im ANTENNE BAYERN Interview, was beim Anlegen und Investieren wichtig ist.

Alte EC-Karte entsorgen: Vermeidet hohe Bußgelder
Ist eure Bankkarte abgelaufen? Erfahrt, wie ihr eure alte EC-Karte korrekt entsorgt und Bußgelder vermeidet.

Entlastungen bei der Steuer: Was sich für euch ändert
Die Ampelkoalition hat wichtige Änderungen bei den Steuern beschlossen. Erfahrt hier, welche Entlastungen auf euch zukommen und wie ihr davon profitieren könnt.

Wero: Europas Antwort auf globale Bezahlsysteme – Alle Infos zum Start
Das neue Bezahlsystem Wero revolutioniert den europäischen Zahlungsverkehr. Einfach, schnell und ohne IBAN. Alle Informationen dazu gibt's hier.

Urlaubs-Mitbringsel: Hier könnt ihr die 50 Cent-SANIFAIR-Gutscheine einlösen
Besonders auf dem Weg in oder vom Urlaub häufen sich die 50 Cent Wert-Bons schnell an und viele von ihnen werden nie eingelöst. Dabei gibt es zum Einlösen mehr Möglichkeiten als viele denken.

Sommersonnenwende in Bayern: Wie die Sonne eure Gehirnleistung beeinflusst
Am 20. Juni erreicht euer Gehirn seine Spitzenleistung – dank der Sommersonnenwende! Erfahrt hier, wie ihr das meiste daraus macht.

Rente aufbessern: Diese 4 Tipps helfen euch
Ihr fragt euch, wie ihr eure Rente verbessern könnt? Mit unseren 4 Top-Tipps baut ihr euch eine sorgenfreie Zukunft auf. Mehr dazu lest ihr hier.

Gehaltscheck: Wo steht euer Job?
Seid ihr neugierig, wie euer Gehalt im Vergleich zu anderen Berufen in Deutschland abschneidet? Wir haben den Check für euch.

Rentenerhöhung 2024: Mehr Geld für Rentner ab Juli
Im Juli erwartet Rentnerinnen und Rentner in Deutschland eine erfreuliche Nachricht: Die Renten steigen deutlich an. Wie viel mehr Geld es gibt, lest ihr hier.

2000 Euro Rente: So viel müsst ihr jetzt dafür verdienen
Eine Rente von 2000 Euro brutto monatlich – für viele ein Zeichen finanzieller Sicherheit im Alter. Doch die Wirklichkeit der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland zeichnet ein anderes Bild. Was müssen Arbeitnehmer heute leisten, um dieses Ziel zu erreichen?

Klimageld ab 2025: So viel Geld ist geplant
Ab 2025 könnte das Klimageld in Deutschland Realität werden, um die Bürgerinnen und Bürger für steigende CO2-Preise zu entschädigen. Hier die wichtigsten Infos.

Grundfreibetrag 2024 erhöht: Entlastung für Rentner
Ab Januar 2024 werden durch die Anhebung des Grundfreibetrags auf 11.604 Euro rund 244.000 Rentner in Deutschland steuerlich entlastet, während gleichzeitig etwa 114.000 Rentner durch die Rentenerhöhung im Juli steuerpflichtig werden, was die Gesamtzahl der steuerpflichtigen Rentner auf etwa 6,3 Millionen belässt.

Wie viel ihr verdienen müsst, um glücklich zu sein
In Deutschland gibt es ein bestimmtes Einkommensniveau, bis zu dem mehr Geld die Zufriedenheit steigert. Was steckt dahinter?

Mythos oder Realität? Werden die Armen immer ärmer und die Reichen immer reicher?
Die Kluft zwischen Arm und Reich ist ein Thema, das weltweit für Diskussionen sorgt. Doch was stimmt und was hat sich in den letzten Jahren verändert?

Jährliche Anpassung: Renten steigen zum 1. Juli
Die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können sich auf eine deutliche Erhöhung ihrer Bezüge freuen. Zum 1. Juli steigen die Renten.

So sorgst du jetzt schon für deine Rente vor!
Sorgt ihr schon für eure Rente vor? Hier sind einige wichtige Schritte, die ihr bereits jetzt unternehmen könnt, um später finanziell abgesichert zu sein.

Neues Rentenpaket: So stark steigen die Beiträge
Die Bundesregierung verspricht, das Rentenniveau zu stabilisieren, doch dieser Plan hat seinen Preis. Was das für euch bedeutet, lest ihr hier.

Kreditkarten mit Versicherungen: Welche passt zu wem?
Durch die Vielfalt an Angeboten und unterschiedliche Bedürfnisse der Verbraucher stellt sich die Frage: Welche Kreditkarte passt am besten zu wem?

Krankenkassen im Check: Vergleich, Wechsel und Leistungen
Bayern aufgepasst: Gesundheit ist euer höchstes Gut, und die Wahl der richtigen Krankenkasse kann nicht nur eure Gesundheitsversorgung, sondern auch euren Geldbeutel beeinflussen.

Was kann man alles von der Steuer absetzen?
Die Steuererklärung kann für viele Menschen eine undurchsichtige Angelegenheit sein. Doch sie birgt auch die Möglichkeit, bestimmte Ausgaben geltend zu machen und so die Steuerlast zu mindern.

EU-Beschluss: Banken müssen Sofortüberweisungen EU-weit gratis anbieten
Schluss mit Extra-Gebühren für Schnelligkeit: Die EU hat entschieden, dass Banken Sofort- und Echtzeitüberweisungen bald kostenlos EU-weit zur Verfügung stellen müssen. Alles Wichtige dazu lest ihr hier.

Rentenbeitragszahler: Steigende Kosten durch Zuschusskürzung
Die Kürzung der Zuschüsse zur gesetzlichen Rentenversicherung durch die Bundesregierung sorgt für Besorgnis bei den Rentenbeitragszahlern.

Versicherungen: So spart ihr Geld mit den richtigen Verträgen!
Überprüft regelmäßig eure Versicherungen, behaltet nur die notwendigen, wie beispielsweise Kranken- und Haftpflichtversicherung und spart Geld, indem ihr überflüssige Verträge wie Handy- oder Brillenversicherungen kündigt. Hier lest ihr, wie ihr bares Geld bei euren Versicherungen spart!

Geld zuhause lagern: Euer Sicherheitsleitfaden
Das Thema Geld zuhause lagern ist aktueller denn je. Ob aus Misstrauen gegenüber Banken oder als Notreserve – es gibt viele Gründe, warum ihr euer Bargeld zu Hause aufbewahren möchtet. Doch ist das überhaupt erlaubt und wie könnt ihr euer Geld sicher lagern? In diesem Artikel erfahrt ihr alles Wichtige zu diesem Thema.

Finanzen-Einmaleins: So legt ihr euer Geld richtig an
Geld ausgeben ist einfach, Geld intelligent zu investieren, um es zu vermehren, mag komplex erscheinen. Wir haben das Thema daher für euch runtergebrochen.

Geld sparen: Wie man weniger ausgibt, ohne zu verzichten
Energie-, Lebensmittelpreise und Co. Alles wird teurer und sparen bedeutet verzichten, oder? Es geht auch anders. Wir haben die besten Tipps für euch.

Nach Mehrwertsteuererhöhung: Wie teuer werden Schnitzel und Co.?
Ab dem 1. Januar 2024 wird die Mehrwertsteuer in der Gastronomie in Deutschland von 7 auf 19 Prozent angehoben, was viele Betriebe wirtschaftlich hart trifft und voraussichtlich zu Preiserhöhungen für die Gäste führen wird. Einige Wirte versuchen, die Kosten nicht auf die Speisekarte zu übertragen.

Zusatzbeitragssätze 2024: Lohnt sich der Krankenkassenwechsel?
Die Gesundheitsausgaben nehmen zu, und die Krankenkassen-Einnahmen reichen dafür auch 2024 nicht. Lohnt sich ein Wechsel 2024?

Steuersenkung 2024: So viel mehr Netto bleibt euch
Ab 1. Januar 2024 sorgen Steuerentlastungen für mehr Netto vom Brutto. Wie viel für euch drinnen ist, lest ihr hier.

Kälte-Trick: Heizkosten durch Kälteresistenz sparen?
Mit diesem kuriosen Trick spart ihr nicht nur Geld, sondern verbessert auch eure Fähigkeit, der Kälte zu trotzen. Wir haben die wichtigsten Infos für euch.

Frist endet: Mit diesem Antrag könnt ihr euer Netto-Gehalt erhöhen
Viele Arbeitnehmer wünschen sich mehr Netto vom Brutto-Gehalt. Aber viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass dies tatsächlich durch einen speziellen Antrag erfolgen kann. Was dahinter steckt, lest ihr hier.

Fake Shops, Schnäppchen & Co.: Was ihr in der Black Friday- Woche beachten solltet
Am Freitag, den 24.11.2023, ist Black Friday. Obwohl dieser Tag ursprünglich aus den USA kommt, locken auch bei uns jedes Jahr viele Händler in Bayern mit Rabattaktionen und Sonderangeboten. Die sind manchmal so hoch, dass man fast misstrauisch wird. Zurecht. Wir verraten euch, was ihr beim Shoppen beachten solltet!

Frührente mit 63 Jahren ohne Abzüge: So klappt es
Viele Menschen, auch schon im jungen Alter, träumen davon, mit 63 Jahren den Ruhestand zu genießen. Doch wie kann es ohne Abzüge klappen? Das verraten wir euch.

Rentenerhöhung 2024: So viel mehr Geld bekommen Rentner
Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner bekommen im Jahr 2024 mehr Geld. Mit welcher Erhöhung gerechnet werden kann, lest ihr hier.

Die besten Apps zum Finanzen ordnen: So bleibt am Ende des Monats was übrig
Jeder kennt es: Es ist Mitte des Monats und gefühlt ist kaum mehr Geld da. Apps können hier eine große Hilfe sein. Die Zeitschrift Finanztest hat die Besten für euch ermittelt.

So prüft das Finanzamt eure Steuererklärung
Die Frist zur Einreichung der Steuererklärung ist abgelaufen, und nun beginnen die Finanzbeamten mit der Überprüfung der Angaben der Steuerpflichtigen. Doch wie werden eure Angaben überhaupt gecheckt? Das erfahrt ihr hier.

Bayern: So hoch sollten eure Fixkosten pro Monat sein
Die Inflation macht vielen Menschen zu schaffen. Doch wie hoch sollten die Fixkosten im Monat eigentlich sein? Wir haben den Vergleich für euch gemacht.

Ab ins Ausland? In diesen Ländern lohnt sich die Rente am meisten
Immer mehr Rentner entscheiden sich dafür, ihren Ruhestand im Ausland zu verbringen, wo sie von mildem Klima, kultureller Vielfalt und oft auch günstigeren Lebenshaltungskosten profitieren können. Wir haben die 10 Orte für euch, die sich perfekt dafür eignen.

Entgeltanalyse 2023: Das verdienen die Menschen in Bayern
Wie hoch war das durchschnittliche monatliche Einkommen der Beschäftigten in Bayern im letzten Jahr? Diese Information findet sich in der aktuellsten Entgeltstatistik der Bundesagentur für Arbeit. Hier haben wir die relevantesten Informationen für Sie kompakt zusammengefasst.

Verbraucherzentrale: Debitkarten bereiten Schwierigkeiten
Debitkarten sind zweifellos ein praktisches Zahlungsmittel, doch die Karten bereiten vielerorts Probleme. Was dahinter steckt und wie ihr damit umgeht, lest ihr hier.

"Gewinde beschädigt": Klage erfolgreich, auch platte Dosen geben Pfand
Man kennt die Situation am Pfandautomaten: "Gewinde beschädigt" und dann landet die platte Dose doch in der Tonne daneben. Eine Klage war jetzt erfolgreich, alle Infos hier.