Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Polizei warnt vor betrügerischen Inkassobriefen in Erlangen

Es häufen sich Anzeigen wegen mutmaßlich gefälschter Inkassoschreiben, die die Empfänger zur Zahlung auffordern. Die Polizei warnt vor der Betrugsmasche - und gibt klare Handlungsempfehlungen.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Mahnung - Zahlungsaufforderung Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Erlangen (dpa/lby) - In Erlangen kursieren betrügerische Inkassoschreiben. Mehrere Menschen hätten sich gemeldet, nachdem sie Briefe mit einer Zahlungsaufforderung über 164,40 Euro erhalten hatten, teilte die Polizei mit. In dem Schreiben eines angeblichen Inkassounternehmens wird mit erhöhten Kosten und der Einschaltung eines Anwalts gedroht. Zudem enthalte es einen QR-Code zur schnellen Überweisung.

Das zuständige Fachkommissariat der Erlanger Kriminalpolizei prüfte die Briefe und stuft sie als Betrugsversuch ein. In ihnen stünden immer der gleiche Forderungsbetrag und die gleiche Forderungsnummer (D.25.RTE1337), hieß es. Die Ermittler raten dazu, den geforderten Betrag nicht zu überweisen und die Forderung genau zu prüfen.

© dpa-infocom, dpa:250207-930-368723/1