Alles rund ums Osterei: Kauf, Färbung und Haltbarkeit
Bald ist Ostern und die Frage nach den perfekten Ostereiern steht im Raum: Kaufen oder selbst färben? Hier lest ihr alles Wissenswerte über Ostereier: Von Kaufempfehlungen bis hin zu Tipps fürs Färben und die optimale Lagerung.


Alles rund ums Osterei: Beim Kauf von gefärbten und rohen Eiern gibt's einiges zu beachten, einschließlich Informationen zu Haltungsformen und Mindesthaltbarkeitsdaten. Lest außerdem eine Mini-Anleitung und kreative Ideen für das Färben von Eiern zu Hause, um euer Osterfest individuell und farbenfroh zu gestalten.
Tipps zum Kauf von gefärbten Eiern
Wenn ihr euch für den Kauf von bereits gefärbten Eiern entscheidet, achtet auf das Mindesthaltbarkeitsdatum und die auf der Verpackung angegebenen Farbstoffe. Informationen zur Herkunft und Haltungsform der Eier sind bei gefärbten Eiern oft nicht verpflichtend angegeben.
Für diejenigen, die Wert auf artgerechte Tierhaltung legen, könnte das Selbstfärben eine gute Alternative sein. Bei "losen" Eiern auf Märkten reicht oft der Hinweis „mit Farbstoff“.
Tipps zum Kauf von rohen Eiern
Bei rohen Eiern sind das Mindesthaltbarkeitsdatum und die Haltungsform der Legehennen auf der Verpackung angegeben. Achtet auf den Erzeugercode, um die Herkunft zu prüfen. Trotz der Bezeichnung „deutsche Eier“ ist das Kükentöten im Ausland noch möglich.
Sucht nach dem Hinweis „Ohne Kükentöten“ oder dem „KAT“-Siegel, um ethisch vertretbarere Optionen zu wählen. Eine nachhaltige Alternative sind Eier von Zweinutzungshühnern, die sowohl zur Eier- als auch zur Fleischproduktion geeignet sind.
Tipps zum Selberfärben
Für das Färben zu Hause könnt ihr handelsübliche Ostereierfarben verwenden, die laut Lebensmittelgesetz unbedenklich sind. Allergiker sollten jedoch die Zutatenliste prüfen. Natürliche Färbemittel wie rote Zwiebelschalen, rote Bete oder Kurkuma-Pulver sind beliebte Alternativen, benötigen jedoch mehr Zeit. Aus diesem Grund solltet ihr Eier niemals selbst ausblasen: Hier klicken >>
Tipps zur Haltbarkeit
Selbstgefärbte Eier sind etwa zwei bis vier Wochen haltbar, besonders wenn sie nicht abgeschreckt wurden. Bei Rissen in der Schale solltet ihr die Eier kühl lagern und schnell verbrauchen. Generell empfiehlt es sich, sowohl selbst gefärbte als auch gekaufte Eier im Kühlschrank zu lagern.