Gefährliche Flucht: Geisterfahrer auf der A96 – Polizei Lindau bittet um Hinweise
In der Nacht auf Dienstag kam es auf der A96 zu einem gefährlichen Vorfall: Ein Geisterfahrer flüchtete vor der Polizei. Alle Informationen dazu gibt's hier.


In der Nacht auf Dienstag sorgte ein Geisterfahrer auf der A96 im Landkreis Lindau für Aufsehen. Der Fahrer eines BMW-Mini entzog sich einer Polizeikontrolle durch eine gefährliche Flucht in falscher Richtung.
Gefährliche Situation auf der Autobahn
Gegen 00:15 Uhr wollte eine Streife der Bundespolizei den Fahrer des BMW-Mini bei Sigmarszell kontrollieren. Der Mann hielt zunächst an, schaltete dann das Licht aus und wendete sein Fahrzeug.
Er fuhr ohne Beleuchtung in falscher Richtung zurück nach Lindau. Die sofort eingeleitete Fahndung durch mehrere Polizeistreifen in Bayern, Baden-Württemberg und Österreich blieb bisher erfolglos.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Die Polizeiinspektion Lindau hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Es wurde festgestellt, dass der Halter des Fahrzeugs keinen Führerschein hat. Ob er wirklich am Steuer saß, ist unklar.
Die Polizei hat denn Mann bis jetzt nicht an seiner Wohnanschrift angetroffen. Zeugen, die Angaben zum Vorfall machen können oder durch den Geisterfahrer gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 08382 9100 zu melden.