Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Autofahren im Winter: Tipps für eine sichere Fahrt

Der Winter bringt Eis und Schnee mit sich – und das erfordert besondere Vorsicht beim Autofahren. Hier findet ihr die besten Tipps, um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Frau fährt Auto im Winter Verkehr Foto: BullRun/Adobe Stock

Im Winter sind die Straßenverhältnisse oft schwierig. Eis, Schnee und niedrige Temperaturen können das Fahren gefährlich machen. Die richtige Vorbereitung und angepasste Fahrweise sind entscheidend, um sicher ans Ziel zu kommen. Daher empfiehlt der ADAC einige Tipps. 

Wie bereite ich mein Auto auf den Winter vor?

Bevor der Winter eintritt, solltet ihr euer Fahrzeug winterfest machen. Dazu gehört das Aufziehen von Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit ausreichender Profiltiefe. Überprüft auch die Frostschutzmittel in der Scheibenwaschanlage und stellt sicher, dass eure Batterie in gutem Zustand ist.

Wie passe ich meine Fahrweise den winterlichen Bedingungen an?

Reduziert eure Geschwindigkeit und erhöht den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug. Niedertouriges Fahren im hohen Gang hilft, den Grip auf glatten Straßen zu verbessern. Seid besonders vorsichtig bei Brücken und schattigen Stellen, da hier die Eisbildung wahrscheinlicher ist.

Was tun, wenn das Fahrzeug ins Rutschen gerät?

Vermeidet panische Lenkbewegungen. Wenn ihr ins Rutschen geratet, bleibt ruhig, kuppelt aus und lenkt gefühlvoll gegen. Nutzt die Bremsen bedacht, um nicht die Kontrolle zu verlieren. Moderne Fahrzeuge mit ESP können dabei helfen, das Fahrzeug zu stabilisieren.

Wie verhalte ich mich bei extrem glatten Straßen?

Bei extremem Glatteis ist es oft sicherer, das Auto stehenzulassen und die Straßenverhältnisse zu verbessern. Wenn ihr fahren müsst, verwendet Schneeketten auf den Antriebsrädern und fahrt nicht schneller als 50 km/h.