EU erlaubt Mehlwurmpulver in Lebensmitteln ab 2025
Ab dem 10. Februar 2025 tritt die EU-Verordnung 2025/89 in Kraft, die die Verwendung von UV-behandeltem Mehlwurmpulver in bestimmten Lebensmitteln genehmigt.
Die EU-Verordnung 2025/89 erlaubt ab dem 10. Februar 2025 die Verwendung von UV-behandeltem Mehlwurmpulver in Lebensmitteln. Was bedeutet das für Verbraucher?
Was ist UV-behandeltes Mehlwurmpulver?
UV-behandeltes Mehlwurmpulver wird aus getrockneten und gemahlenen Mehlwürmern hergestellt, die einer UV-Behandlung unterzogen wurden, um ihre Nährstoffdichte zu erhöhen. Diese Behandlung tötet nicht nur Krankheitserreger ab, sondern steigert auch den Vitamin-D-Gehalt des Pulvers. Mehlwurmpulver ist reich an Proteinen, Omega-3-Fettsäuren, B-Vitaminen, Eisen, Zink und Vitamin E.
Vorteile der Verwendung von Mehlwurmpulver
Die Verwendung von Mehlwurmpulver in Lebensmitteln bietet mehrere Vorteile. Es ist nicht nur eine reichhaltige Proteinquelle, sondern auch umweltfreundlicher in der Produktion als traditionelle Fleischquellen. Die Zucht von Mehlwürmern erfordert weniger Wasser, Land und Futter, was zu einer geringeren Umweltbelastung führt. In Südostasien sind Mehlwürmer bereits seit langem Teil der traditionellen Küche.
Auswirkungen auf Verbraucher und Lebensmittelindustrie
Für Verbraucher bedeutet die Einführung von Mehlwurmpulver in Lebensmitteln eine größere Auswahl an proteinreichen Produkten. Die Lebensmittelindustrie kann von den Kosteneinsparungen und der Nachhaltigkeit profitieren, die mit der Verwendung von Insektenproteinen einhergehen. Dennoch könnten einige Verbraucher Vorbehalte gegenüber dem Verzehr von Insektenprodukten haben. Produkte mit Mehlwurmpulver müssen gekennzeichnet werden, um auf mögliche allergische Reaktionen hinzuweisen, insbesondere bei Personen mit Allergien gegen Hausstaub und Krebstiere.
Zukünftige Perspektiven und Herausforderungen
Die Genehmigung von Mehlwurmpulver könnte den Weg für weitere Insektenprodukte in der EU ebnen. Dennoch stehen Hersteller vor der Herausforderung, Verbraucher von den Vorteilen zu überzeugen und mögliche Bedenken auszuräumen. Aufklärung und Transparenz werden entscheidend sein, um die Akzeptanz zu erhöhen. Derzeit hat das Unternehmen Nutriearth das Exklusivrecht, das Pulver in der EU zu vertreiben, da es die erforderlichen Standards erfüllt.