TSV 1860 München: Präsident Reisinger vor dem Abschied
Beim TSV 1860 München wird es einen Wechsel an der Spitze geben. Präsident Reisinger steht im Sommer nicht mehr zur Wahl. Der Verwaltungsrat hat ein anderes Team nominiert.
![](https://www.antenne.de/logos/station-antenne-bayern/digital-500w.jpg)
![Präsident Robert Reisinger (l)](/media/cache/3/version/108550/epm5wnpmkk-v10-ax-s2048-v1.jpeg/7b62198f83c376873f354ca512bd7604.jpg)
München (dpa/lby) - Gernot Mang soll neuer Präsident des TSV 1860 München werden. Der 56-Jährige ist als Nachfolger von Robert Reisinger auserkoren, der vor knapp acht Jahren das Amt übernommen hatte und nicht mehr zur Wahl steht. Das geht aus den veröffentlichten Wahlvorschlägen des Verwaltungsrats der «Löwen» hervor. Neben Mang sollen als Vizepräsidenten Christian Dierl (44), Peter Schaefer (34) und Heinz Schmidt (64) antreten.
Präsidium wird vergrößert
«Dem Präsidium sollen nach Beschluss des Verwaltungsrats künftig vier Personen angehören, um die vielfältigen Aufgaben im Verein und seinen Tochtergesellschaften im Ehrenamt angemessen bewältigen zu können», hieß es in der Mitteilung. Erstmals kandidieren bei der Mitgliederversammlung im Sommer drei Vize-Präsidenten. Aufsichtsrat Thomas Probst soll das Gremium zusätzlich beraten.
«Der Verwaltungsrat bedankt sich bei den scheidenden Präsidiumsmitgliedern Robert Reisinger, Karl-Christian Bay und Norbert Steppe ganz herzlich für ihr langjähriges herausragendes ehrenamtliches Engagement für den TSV München von 1860», hieß es in der Mitteilung des Gremiums beim Fußball-Drittligisten.