Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Menschen sollen Stadtbäume per App melden

Wie geht es den Bäumen in der Stadt? Wie kann man ihnen helfen? Das wollen Fachleute mit Hilfe der Bevölkerung herausfinden.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Junge Stadtbäume Christian Charisius/dpa

Nürnberg (dpa/lby) - Bäume spielen wegen der Klimaerwärmung eine wichtige Rolle für das Leben in der Stadt. Fachleute wollen jetzt mehr über ihren Zustand herausfinden - um diese besser schützen zu können. Dafür bitten der Bund Naturschutz (BN), die Technische Universität München und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf die Menschen in Bayern um Mithilfe. 

Diese können ab Freitag (25.) über eine kostenlose Smartphone-App den Standort eines Baumes, dessen Art, Wurzeln, Stamm, Baumkrone und Umgebung erfassen. Auch Pilze und Tiere können dokumentiert werden. «Die gesammelten Daten dienen der Analyse von Trends, der Entwicklung von Schutzmaßnahmen und der Beantwortung wissenschaftlicher Fragen. Auch für eine nachhaltige Stadtplanung sollen die Daten genutzt werden», teilte dieser mit.

© dpa-infocom, dpa:250424-930-463046/1