Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz 2025
Die Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz ist ein Highlight im Frühling. Erfahrt hier, wann die Blüte beginnt und wie ihr dieses Naturschauspiel am besten genießen könnt.


Die Fränkische Schweiz, bekannt für ihre malerischen Landschaften und die dichte Ansammlung von Kirschbäumen, zieht jedes Jahr auf ca. 2.500 Hektar zahlreiche Besucher an. Die Blütezeit der zartrosa und weißen Kirschen wird sehnsüchtig erwartet und variiert je nach Wetterlage und Höhenlage der Region. In der Regel könnt ihr von Mitte bis Ende April mit der vollen Blütenpracht rechnen.
Das Online-Blütenbarometer: Euer Guide zur perfekten Blütezeit

Um sicherzustellen, dass ihr das Naturspektakel der blühenden Kirschblütenbäume nicht verpasst, bietet die Tourismuszentrale Fränkische Schweiz ein digitales Blütenbarometer an. Dieses Tool zeigt tagesaktuell, in welchem Stadium sich die Blüten befinden. Aktuell sind die Knospen noch geschlossen, aber das kann sich schnell ändern.
Die Bedeutung des Kirschanbaus in der Region
Die Fränkische Schweiz ist das größte Kirschanbaugebiet in Europa. Mit etwa 250.000 Kirschbäumen auf 25 Quadratkilometern spielt der Obstanbau eine zentrale Rolle für die lokale Wirtschaft. Allerdings ist der Anbau sehr witterungsabhängig, was die Erntemengen jedes Jahr stark variieren lässt. Die besten Orte, um die Kirschblüte zu erleben, sind rund um die Städte Forchheim, Ebermannstadt, und Pretzfeld.

Tipps für euren Besuch während der Kirschblüte
- Plant euren Besuch flexibel: Da die genaue Blütezeit von vielen Faktoren abhängt, solltet ihr eure Reisepläne anpassbar gestalten.
- Nutzt das Blütenbarometer: Checkt regelmäßig das Online-Blütenbarometer, um den optimalen Zeitpunkt für euren Besuch nicht zu verpassen.
- Die Wiesen der Kirschplantagen sind Privatbesitz und dürfen auch aus Naturschutzgründen jedes Jahr ab dem 1. April nicht betreten werden!
- Picknick ist natürlich als Selbstversorger möglich - Bitte nehmt euren Müll unbedingt wieder mit und entsorgt diesen bitte nicht in der schönen Natur!
- Genießt die Natur: Nehmt euch Zeit, um durch die blühenden Kirschbaumfelder zu wandern und die atemberaubende Aussicht zu genießen.
- Tipps für eure Fotos: Es lohnt sich, früh am Morgen oder spät am Nachmittag zu fotografieren, wenn das Licht besonders weich ist und die Farben noch intensiver wirken.
Die Kirschblüte in der Fränkischen Schweiz bietet jedes Jahr ein unvergessliches Erlebnis. Plant euren Ausflug rechtzeitig und erlebt, wie sich die Landschaft in ein Meer aus rosa und weißen Blüten verwandelt.