Ermittlungen zu Vermisster dauern - U-Haft auf dem Prüfstand
Im Sommer 2024 verschwindet eine junge Frau in Oberfranken spurlos. Ein Mann wird verdächtigt, sie getötet zu haben. Sechs Monate später muss die Justiz prüfen, ob er weiter in U-Haft bleiben muss.
![](https://www.antenne.de/logos/station-antenne-bayern/digital-500w.jpg)
![Prozessbeginn gegen Vater wegen versuchten Mordes an seinem Baby](/media/cache/3/version/108563/2qbohnqsdo-v4-ax-s2048-v1.jpeg/4f6c70ea093fbbaf6d728bd23d3d603a.jpg)
Bamberg/Eggolsheim (dpa/lby) - Ein halbes Jahr nach dem Verschwinden einer 33-Jährigen aus Oberfranken prüft das Oberlandesgericht (OLG) Bamberg, ob der Mordverdächtige weiter in Untersuchungshaft bleiben muss. Nach Ablauf von sechs Monaten sei dies erforderlich, teilte ein Gerichtssprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Denn im Regelfall ist dies die Höchstdauer für eine Untersuchungshaft. Zuvor hatte der «Fränkische Tag» berichtet.
Der Strafsenat des OLG wird darüber entscheiden, ob weiterhin ein dringender Tatverdacht gegen den 73-Jährigen besteht, und ob man von Flucht- oder Verdunkelungsgefahr ausgehen muss. Der Mann aus Eggolsheim (Landkreis Forchheim) wird verdächtigt, die 33 Jahre alte Frau im Sommer 2024 getötet zu haben. Bisher hat die Staatsanwaltschaft Bamberg noch keine Anklage erhoben.
Nach Angaben der Ermittler soll die Vermisste im Rotlichtmilieu gearbeitet haben. Dort habe sie den Mann kennengelernt. Seit dem 1. August 2024 gilt die Frau als vermisst. Unmittelbar vor ihrem Verschwinden solle sie bei dem Verdächtigen zu Besuch gewesen sein, teilte die Polizei damals mit. Kurz nachdem die Frau als vermisst gemeldet worden war, erließ ein Richter Haftbefehl gegen den 73-Jährigen.
Trotz langer und aufwendiger Suchaktionen gelang es den Ermittlern nicht, die Frau zu finden - weder lebend noch tot. Mit zahlreichen Kräften durchkämmte die Polizei in den Tagen und Wochen nach dem Verschwinden Wiesen und Wälder. Auch Taucher waren nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberfranken für die Suche in Gewässern im Einsatz.