Nachrichten aus Bayern
Was ist aktuell im Freistaat los? Worüber reden die Menschen in Bayern? Hier bekommt ihr den perfekten Überblick über die Themen, die Bayern bewegen. Freut euch auf die lustigsten News aus dem Freistaat, fühlt euch sicher und informiert und wisst immer, was in Bayern gerade wichtig ist - mit den ANTENNE BAYERN Nachrichten.

Mann ohne Führerschein rast und rennt vor Polizei davon
Erst mit dem Auto und dann zu Fuß wollte ein junger Mann vor der Polizei flüchten. Am Ende zeigte er sich aber doch noch einsichtig.

Dahmens Serie beim 1:1 des FC Augsburgs zu Ende
Der FC Augsburg liegt bei der TSG Hoffenheim nach einem Blitztor des eingewechselten Essende vorn. Keeper Dahmen muss dennoch nach langer Zeit mal wieder hinter sich greifen.

Bayern feiert Doppelpacker Sané - Kane beendet Mini-Flaute
Der FC Bayern kontert den Leverkusener Erfolg mit einem Heimsieg. Nach zwei Spielen ohne Dreier nehmen die Münchner im Titelrennen wieder an Fahrt auf. Eine Verletzung ist bitter.

Scheune und Nebengebäude brennen komplett nieder
Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen bricht ein Feuer aus. Auch Fahrzeuge und das Wohnhaus werden dabei beschädigt.

1860 München verliert in Osnabrück
Die Münchner «Löwen» verpassen einen wichtigen Erfolg im Abstiegskampf. Beim direkten Rivalen in Osnabrück sorgt ein frühes Gegentor für die Entscheidung.

Halfpipe-Snowboarder Lechner knapp an WM-Sensation vorbei
Fast hätte es zum ganz großen Coup gereicht. Snowboarder Lechner zeigt in der WM-Halfpipe einen famosen Wettkampf und bringt den Bundestrainer zum Schwärmen.

Zeitumstellung: Polizei warnt vor Wildunfällen
Durch die Zeitumstellung verlagert sich der Berufsverkehr in die Dämmerung, in der viele Wildtiere aktiv sind. Auf der Straße ist Vorsicht geboten.

Davies-Verletzung: Kanadischer Verband verteidigt sich
Die Umstände der schweren Verletzung von Bayern-Spieler Alphonso Davies sorgen weiter für Wirbel. Sein Heimat-Verband ist um Ausgleich bemüht, weist die Vorwürfe der Bayern aber zurück.

Seniorin wird von Lkw erfasst und stirbt – Fahrer flüchtet
In Mittelfranken kommt es zu einem tödlichen Zusammenstoß an einer Fußgängerampel.

Solidarität mit BBV-Chef Felßner - Aktivisten protestieren
Bei einer Kundgebung in München zeigten die Teilnehmer ihre Unterstützung für Bayerns Bauernpräsidenten. Protest kam von der Organisation «Animal Rebellion».

Motorradfahrer prallt gegen Lastwagen und stirbt
Ein technischer Defekt zwingt einen Lastwagenfahrer zum Anhalten. Vor einer Kreuzung stellt er das Gespann ab. Ein Motorradfahrer prallt gegen das Heck und stirbt.

«Freizeit-Land Geiselwind» verschiebt Saisonstart
Der Freizeitpark in Geiselwind öffnet zwei Wochen später als vorgesehen. Auf dem Gelände hatte es erst kürzlich gebrannt.

Mann bedroht Apotheker: Apotheker reagiert gelassen
Ein Mann betritt eine Apotheke, dann zückt er eine Softair-Waffe. Schmerzmittel möchte er haben. Doch der Apotheker bleibt entspannt.

Betrüger bringen Frau um Schmuck im Wert von 30.000 Euro
Das Telefon klingelt. Die Nichte einer 88-Jährigen soll schuld an einem Unfall sein. Am Telefon sind Betrüger - sie bringen die Seniorin um viel.

Deutsche Rakete soll am Sonntag starten
Die Wetterbedingungen machen den Testflug einer deutschen Trägerrakete schwierig. Nun ist ein der Termin für den ersten Start eines solchen Flugkörpers von Kontinentaleuropa erneut verschoben worden.

Kompany über Rassismus: Wollte «nie ein Opfer sein»
Der FC Bayern und der FC St. Pauli laufen in München im Kampf gegen Rassismus in besonderen Trikots auf. Trainer Vincent Kompany gibt persönliche Einblicke, als er über Rassismus spricht.

Volksfeste in Bayern sollen sicherer werden
Nach den Gewalttaten der jüngsten Zeit ruft der Gedanke an Volksfeste neben Vorfreude auf Riesenrad und Zuckerwatte auch Angst hervor. Bayerns Städte verschärfen daher teils ihr Sicherheitskonzept.

Vor fünf Jahren endete die «Lindenstraße»
Hans und Helga, Else Kling und Carsten Flöter: Viele Figuren genießen bis heute Kultcharakter. Die erste Soap im deutschen Fernsehen provozierte mit Tabubrüchen und Diskussionen über aktuelle Themen.

Wenig Sonne: Schleppender Start in die Spargelsaison
Das Wetter bremst zurzeit noch die Spargelernte aus. Die Landwirte hoffen, bald loslegen zu können.

Abi 2025: Der Jahrgang, den es (fast) nicht gibt
Heuer werden deutlich weniger Schülerinnen und Schüler in Bayern über den Abiturprüfungen brüten als sonst. Wegen der Umstellung von G8 auf G9 fehlt fast ein kompletter Jahrgang. Was sind die Folgen?

Sozialverbände: Tausende Freiwillige weniger durch G9
Von Rettungs- bis Fahrdienst: Viele junge Menschen, die etwa ein Freiwilliges Soziales Jahr leisten, sind Abiturienten. Doch von ihnen gibt es in diesem Jahr wesentlich weniger.

Mannheim, Ingolstadt und Köln komplettieren DEL-Halbfinale
Die Adler Mannheim rauschen mit drei Playoff-Siegen in Serie ins Halbfinale. Ingolstadt düpiert Nürnberg. Köln macht es spannend.

US-Balletttänzer und Choreograph Ray Barra mit 95 gestorben
Der in San Francisco geborene Ballettstar starb im südspanischen Nobelort Marbella. Auch in Deutschland feierte Barra große Erfolge und sorgte in den 1960er Jahren für ein «Ballettwunder».

Männer in Augsburg angegriffen - drei Verdächtige in U-Haft
Zwei Männer werden auf offener Straße geschlagen, getreten und homophob beleidigt. Nach der Tat am Sonntag gab es drei Festnahmen.

Einfach vergessen - ICE lässt Halt in Straubing aus
In Niederbayern rauscht ein Fernzug an einem Bahnhof vorbei, an dem er eigentlich halten sollte. Die Deutsche Bahn entschuldigt sich.

Konflikt um Pfarrer: Bischof kündigt Aufarbeitungsprozess an
In einer katholischen Kirchengemeinde in Niederbayern gibt es einen Konflikt um einen Pfarrer. Nun hat sich Bischof Oster zu Wort gemeldet.

Verfahren in Allgäuer Tierschutzskandal eingestellt
Einem Landwirt und dessen Söhnen wird massive Tierquälerei vorgeworfen. Nun hat das Landgericht Memmingen das Verfahren gegen sie eingestellt.

Plädoyers in Prozess um Tod von Krankenschwester
In einer Klinik in Kelheim stirbt 2021 eine Krankenschwester während der Schicht. Deswegen steht ein Arzt vor Gericht. Jetzt sind die Plädoyers gehalten worden.

Warum Sänger Oimara mal fast nackt im Restaurant kochte
Oimara scheint es faustdick hinter den Ohren zu haben. Zumindest kokettiert er in einem Interview damit, schon die eine oder andere Wette gewonnen zu haben - im Zwei-Sterne-Restaurant auf Mallorca.

Tödliche Gewalt bei Fest - Polizei bittet um Bildmaterial
Bei einem großen Fest mit rund 500 Gästen in der Oberpfalz geraten zwei Männer in Streit. Für den einen endet die Feier tödlich. Nun wendet sich die Polizei an die Besucher.

Tote Rinder auf Hof: Debatte um Kontrollen und Bürokratie
Erneut sind vernachlässigte und tote Tiere auf einem Bauernhof gefunden worden. Eine Anzeige aus der Bevölkerung brachte behördliche Veterinäre auf die Spur. Was ist los mit den Kontrollsystemen?

Aigner fordert Kennzeichnungspflicht für KI-Inhalte
Von Laien kaum mehr als falsch erkennbar: Deepfakes. Landtagspräsidentin Aigner sieht darin eine Gefahr für die Demokratie. Und sie selbst steht so schonmal mit einem Glas Kölsch im Bierzelt.

Betrugsfalle mit falschen QR-Codes an Parkautomaten
Mit einer bislang relativ unbekannten Masche versuchen Betrüger an persönliche Daten heranzukommen. In einer oberbayerischen Stadt taucht die Falle auf - und die Polizei warnt.

Frage zum Personal: Kovac überrascht mit Bayern-Spruch
Nach der Länderspielpause wird der BVB-Coach zu seinem Personal gefragt. Seine Antwort überrascht.

Zukunft beim 1. FC Nürnberg: Klose «total entspannt»
Klose überzeugt mit seiner Arbeit beim 1. FC Nürnberg. Der Weltmeister von 2014 hat aber hohe Ziele und will einmal auf Champions-League-Niveau trainieren. Mit den Franken ist der Aufstieg drin.

Einbrecher sperrt sich selbst in Kiosk ein
Eine ungewöhnliche Entdeckung macht ein Kiosk-Mitarbeiter in München: einen schlafenden Einbrecher. Der Grund dafür ist kurios.

Bayern-Zoff nach Davies-Schock - Kompany ohne «Ausrede»
Kein Neuer, kein Davies und kein Upamecano. Der FC Bayern bastelt zum Start in entscheidende Wochen am Plan ohne drei Leistungsträger. Eine Verletzung erzürnt die Münchner besonders.

Keine DNA von vermisstem Feuerwehrmann an Stiefel gefunden
Seit dem verheerenden Hochwasser 2024 wird in Schwaben ein junger Feuerwehrmann vermisst. Nach einer neuen Spur sucht die Polizei erneut - ohne Erfolg.

Popp schlägt Alarm: «Wir sind zurzeit nicht gut genug»
Der deutsche Frauenfußball boomt - und verliert doch an der Spitze immer mehr den Anschluss. Die Champions-League-Ergebnisse dieser Woche sind deutlich. Die Reaktionen darauf auch.

Illegale Chats - Mann unter Kinderpornografie-Verdacht
Beim Cybergrooming suchen Täter im Internet Kontakt zu Kindern und Jugendlichen, um sexuellen Missbrauch vorzubereiten oder an Nacktfotos zu kommen. Deswegen sitzt ein Mann nun in U-Haft.

Schüsse auf Tauben lösen Großeinsatz der Polizei aus
Eine Frau soll von den Tauben in ihrem Innenhof genervt gewesen sein. Ihre Lösung? Der Griff zur Softair-Pistole. Das löst eine Kettenreaktion aus.

Neue Züge für störungsanfälligen München-Nürnberg-Express
Mit 190 Kilometern pro Stunde im Regionalzug von München nach Nürnberg: Das ist für Bahnfahrer attraktiv, für Betreiber aber herausfordernd. Helfen sollen neue Züge - aber erst in einigen Jahren.

Uli Hoeneß kauft Anteile an Genossenschaft des FC St. Pauli
Uli Hoeneß und der FC St. Pauli - das ist schon seit langem eine besondere Beziehung. Das zeigt sich auch jetzt wieder.

Tausende Zigaretten in Gastank versteckt
Überall sind Zigaretten versteckt: Im Gastank, dem Reserverad oder der Abdeckung des Schiebedachs in einem Pick-up werden Zollfahnder bei einer Kontrolle in Niederbayern fündig.

Etwa tausend Menschen sitzen in kaputter S-Bahn fest
Nach einer Zugpanne müssen etliche Insassen ausharren und geduldig sein. Erst mit Hilfe der Feuerwehr werden sie befreit - aber selbst das dauert.

Bayerns Wirtschaft schrumpft überdurchschnittlich
Bayern stieg dank seiner Industrie zu einer der wirtschaftsstärksten Regionen Europas auf. Doch die Industrie ist von der jahrelangen Konjunkturkrise am schwersten getroffen.

Dortmund? Bayern? Neue Spekulationen um Rangnick
Die Zukunft von Ralf Rangnick ist ein Dauerthema. Nun gibt es wieder Gerüchte. Bayern-Sportdirektor Christoph Freund äußert sich über Rangnicks Wirken in Österreich.

Senior an Haustür erstochen - Mordanklage gegen jungen Mann
Der Fall schockierte über Bayern hinaus: Ein 74-Jähriger wird im oberbayerischen Herrsching an seiner Haustüre erstochen. Für den Tatverdächtigen rückt nun ein möglicher Prozess näher.