Nachrichten aus Bayern
Was ist aktuell im Freistaat los? Worüber reden die Menschen in Bayern? Hier bekommt ihr den perfekten Überblick über die Themen, die Bayern bewegen. Freut euch auf die lustigsten News aus dem Freistaat, fühlt euch sicher und informiert und wisst immer, was in Bayern gerade wichtig ist - mit den ANTENNE BAYERN Nachrichten.

Angriff aus der CSU auf Sparplan der Gesundheitsministerin
Weniger Beitragszahler, steigende Kosten: Der gesetzlichen Krankenversicherung drohen gigantische Defizite. Das Finanzloch untergräbt die vielbeschworene Geschlossenheit von CDU und CSU.

AfD-Politiker verteidigt Russlandpläne – CSU: Landesverrat
Es war nur die Ankündigung für eine Reise von AfD-Fraktionsvize Frohnmaier. Doch das Ziel – Russland – spaltet die Gemüter. Heftige Kritik kommt von der CSU. Der Angesprochene gibt sich unbeeindruckt.

Vorbilder für Straßennamen in Bayern gesucht
Nach welchen Persönlichkeiten sollen Straßen in Bayern benannt werden? Bei der Suche nach Namenspaten können Bürger Ideen einreichen.

Hohlräume unter Straße - wichtige Route in München gesperrt
Eigentlich soll an der Fürstenrieder Straße in München eine neue Tram-Linie gebaut werden. Doch jetzt ist die Route erst einmal gesperrt - wegen eines bedenklichen Funds bei den Arbeiten.

Bayern will beim Ganztag besser werden
Bisher ist der Freistaat nicht unter den führenden Bundesländern, wenn es um Ganztagsangebote für Grundschulkinder geht. Mit besserer Förderung für die Kommunen soll sich das ändern.

Skitickets in Bayern werden teurer: Das kosten die Tagestickets in den beliebtesten Skigebieten
Die Skisaison in Bayern steht vor der Tür – doch Wintersportler müssen tiefer in die Tasche greifen. In vielen Skigebieten steigen die Preise für Tagestickets. Wie viel ihr wo zahlt und wie ihr sparen könnt, erfahrt ihr hier.

Verein warnt: Steuererklärung per App kann bares Geld kosten
Ein Klick und die lästige Steuererklärung ist erledigt. Was gut klingt, und ab Mitte 2026 möglich sein soll, birgt aber auch Risiken. Und die dürften in erster Linie zu Lasten von Nutzern gehen.

Bayernhafen will in Plattling Logistikzentrum aufbauen
Seit bald zwei Jahren steht die ehemalige Papierfabrik im niederbayerischen Plattling leer. Nun gibt es neue Pläne für das Areal.

Aktion gegen Gewalt an Bayerns Bahnhöfen - so ist die Bilanz
Rund 270 Bundespolizistinnen und Bundespolizisten waren am Wochenende an drei bayerischen Bahnhöfen im Einsatz. Das Ziel: gegen Gewaltkriminalität vorgehen. Hunderte Menschen wurden kontrolliert.

Audi trennt sich von einziger Frau im Vorstand
Im Audi-Vorstand gibt es seit einigen Jahren immer wieder vorzeitige Wechsel. Nun folgt der nächste Abgang.

Lebloser Mann nahe Staatskanzlei – Unglück vermutet
Ein 53-Jähriger liegt weiterhin im Krankenhaus, nachdem er am Freitagabend leblos in einem Brunnen vor dem Prinz-Carl-Palais in München gefunden wird. Die Polizei geht von einem Unglück aus.

CSU: Russlandreise von AfD-Politiker wäre Landesverrat
Es war nur eine Ankündigung für eine Reise von AfD-Fraktionsvize Frohnmaier. Doch das Ziel – Russland – spaltet die Gemüter. Heftige Kritik kommt von der CSU.

Mehr als 405.000 Studierende an Bayerns Unis und Hochschulen
Wer glaubte, dass sich der fehlende Abiturjahrgang auch bei den Einschreibungen an Bayerns Unis zeigte, der irrt. Zu Beginn des Wintersemesters sind die Zahlen fast auf Rekordniveau. Das hat Gründe.

Unbekannte zerstören Biberdamm – Moorgebiet trockengelegt
In Mittelfranken ist ein Biberdamm mutwillig zerstört worden. Der Vorfall hatte gravierende Folgen für die Tier- und Pflanzenwelt.

Alle wollen «Typen»: Augsburg-Chef stellt sich hinter Wagner
Trotz erst zwei Ligasiegen von Augsburg ist Clubchef Krapf zufrieden mit Trainer Sandro Wagner. Auch mit dessen Auftreten.

Münchner Silvestermeile: Musik und Lasershow statt Feuerwerk
Feuerwerk und Böller zum Jahreswechsel - das soll auch dieses Jahr in der Münchner Innenstadt wieder verboten sein. Stattdessen soll es eine Silvestermeile geben. Das ist dort geplant.

Jörg Kampmeyer neuer Sprecher der Knauf-Geschäftsführung
Der Gipsspezialist aus Iphofen gibt einen Wechsel im Management bekannt. Alexander Knauf geht in den Gesellschafterausschuss.

Cold Case: Mordfall Dieter Loew wird neu aufgerollt – Kripo Amberg setzt auf neue Technik und hofft auf Hinweise
Über zehn Jahre nach dem brutalen Mord an Dieter Loew in Wernberg-Köblitz nimmt die Kripo Amberg die Ermittlungen wieder auf. Ein neu formiertes Cold-Case-Team setzt auf moderne Technik und eine Öffentlichkeitsfahndung, um den Fall endlich zu klären. Alle Informationen dazu lest ihr hier.

Auto kracht in Schiffs-Café – Fahrer alkoholisiert
In Rosenheim endet eine nächtliche Autofahrt mit einem spektakulären Unfall: Ein 22-Jähriger fährt mit seinem Wagen in ein Cafégebäude.

Radfahrer von Hundebesitzer bewusstlos geschlagen
In Zeil am Main eskaliert die Situation zwischen einem Radfahrer und einem Hundehalter. Das Opfer erleidet schwere Verletzungen.

Webasto streicht 300 weitere Arbeitsplätze
Die Lage der deutschen Autoindustrie ist schlecht, Besserung scheint nicht in Sicht. Ein Unternehmen nach dem anderen baut Stellen ab.

Polizei ermittelt nach sechs Jahren Pause wieder in Mordfall
In einer Dezember-Nacht 2014 wird ein Unternehmer in der Oberpfalz in seinem Haus überfallen, vier Wochen später stirbt er. Was den Ermittlern bei der Suche nach Verdächtigen jetzt Hoffnung macht.

Tödlicher Unfall auf A3: Auto zwischen Lastwagen zerquetscht
Ein Autofahrer kommt bei einem Auffahrunfall auf der A3 ums Leben, als sein Wagen zwischen zwei Lastwagen eingeklemmt wird. Die Autobahn muss zeitweise voll gesperrt werden.

Wetter in Bayern: Erst trüb dann sonnig
Nach einem trüben Morgen mit Wolken und Nebel klart es im weiteren Verlauf auf. Die Temperaturen bleiben mild. Doch vereinzelt kann es auch nass werden.

Gerlach ruft zur Grippe-Impfung auf
Noch sind die Infektionszahlen niedrig, doch die nächste Grippe-Welle kommt irgendwann. Gesundheitsministerin Gerlach rät zur Impfung – und zwar nicht nur gegen Grippe.

Gesundheitsbehörde: Mehr Borreliose-Fälle in Bayern
2025 steigt die Zahl der Borreliose-Fälle im Freistaat sprunghaft. Die von Zecken übertragene Krankheit löst oft Hautrötungen aus – doch auch schlimmere Symptome sind möglich.

Signiertes «Papst-Motorrad» wird versteigert
Bei einer Auktion in München kommt ein nahezu himmlisches Motorrad unter den Hammer.

Hunderte Menschen feiern in München Geisel-Freilassung
Mehr als zwei Jahre hatten die Menschen auch in München um die Freilassung der Geiseln der Hamas gebangt. Nun sind Freude und Erleichterung groß.

ICE-Strecke München-Nürnberg nach Sperre freigegeben
Ein Polizeieinsatz löst eine stundenlange Streckensperrung auf der wichtigen Nord-Süd-Route zwischen Nürnberg und München aus. Am Abend gibt die Bahn Entwarnung.

Querelen in Bayern-AfD - Abwahlantrag gegen Vorstände
In der bayerischen AfD gab es in den vergangenen Jahren immer wieder Streit. Nun kommt möglicherweise ein weiteres Kapitel hinzu.

FDP kämpft um Comeback: Svenja Hahn spricht in München über Reformen, Vertrauen und die Zukunft der Partei
Die FDP steht in den Umfragen weiter unter fünf Prozent. Svenja Hahn, stellvertretende Bundesvorsitzende, sprach in München über die Herausforderungen der Partei. Sie betonte die Notwendigkeit von Reformen, Vertrauen und einem neuen Grundsatzprogramm. Alle Details dazu lest ihr hier.

Bekennerschreiben nach Schlossbrand - Ermittlungen dauern an
Nach dem Feuer in einem Jagdschloss der Familie von Thurn und Taxis gibt ein angebliches Bekennerschreiben den Ermittlern Rätsel auf. Nach Angaben der Polizei ist noch unklar, ob es Brandstiftung war.

Bayern kritisiert fehlende Wolfseinstufung für Alpenraum
Auch in Bayern ist der Wolf heimisch - wenn auch deutlich seltener als in anderen Teilen des Landes. Nur für eine Region gibt es keine Feststellung zum Erhaltungszustand. Ein Experte sieht Populismus.

Busse statt Züge bald zwischen Nürnberg und Regensburg
Die Bahn macht ernst auf der Strecke Nürnberg-Regensburg. Der Regionalverkehr wird fast ein halbes Jahr weitgehend auf Busse umgestellt. Die ICE brauchen über den Umweg Ingolstadt eine Stunde länger.

Mann soll junge Frau sexuell missbraucht haben
Nach einer Begegnung in Röthenbach an der Pegnitz soll ein Unbekannter eine junge Frau im Wald attackiert haben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Gewalt in der Familie: Mann greift 18-Jährige an
Ein 47-jähriger Mann soll in Unterfranken eine junge Frau aus seiner Familie angegriffen und gewürgt haben. Verwandte kamen ihr zu Hilfe, die 18-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht.

Fast 2.500 Gänse verenden an Vogelgrippe
Nach dem Nachweis der Geflügelpest auf einem Hof in Niederbayern sterben Hunderte Tiere an dem Virus. Der Rest wird getötet. Behörden und Bauern hoffen, dass sich die Seuche nicht weiter verbreitet.

Staatsforsten: Ziel von 500 Windrädern 2030 wird erreicht
Die Staatsforsten sind größter Forstbetrieb in Deutschland. Das Unternehmen soll nicht nur Bäume pflanzen und fällen, sondern auch der Energiewende dienen. Der Vorstand meldet Fortschritt.

Klebeprotest an Zufahrt zu Rüstungsfirma Renk
Polizisten rücken am Vormittag zum Werk der Panzergetriebe-Firma Renk aus. Mehrere Demonstranten blockieren dort eine Zufahrt. Wie sie ihren Protest begründen.

Mann redet an Flughafen von Bombe im Koffer - Polizeieinsatz
Am Münchner Flughafen wird ein verlassenes Gepäckstück entdeckt. Weil ein Mann behauptet, in dem Koffer sei eine Bombe, schreiten Spezialkräfte ein.

Grippeschutzimpfung 2025: Warum die Impfung wichtig ist, wer sie benötigt, wie sie abläuft und wo ihr euch impfen lassen könnt
Die Grippesaison 2025 hat begonnen, und die Infektionszahlen steigen. Besonders für ältere Menschen und Risikogruppen ist die Grippeschutzimpfung wichtig. Doch auch andere sollten über eine Impfung nachdenken. Warum die Impfung jedes Jahr nötig ist und wo ihr euch impfen lassen könnt, erfahrt ihr hier.

Fahrrad auf fahrendes Wohnmobil geworfen - versuchter Mord?
In der Nacht fährt ein Mann in seinem Wohnmobil über den Frankenschnellweg. Dann schlägt ein Fahrrad in seiner Windschutzscheibe ein.

Mordprozess um Hannas Tod: Wahrheit oder Lüge?
Es ist ein schwieriger Fall für das Landgericht Traunstein: Wurde Hanna aus Aschau nach einer Partynacht ermordet oder war es ein Unfall? Eine Zeugenaussage könnte helfen. Doch kann man die glauben?

Digitalminister fordert Aus für analoge Verwaltung bis 2030
Die Parallelstruktur von digitalen und analogen Verwaltungsprozessen bremst laut Bayerns Digitalminister Mehring nicht nur die Digitalisierung in Deutschland aus. Er sieht noch ein anderes Problem.

Preissprung in den Alpen – Skifahren bleibt trotzdem gefragt
Skifahren wird teurer: In St. Anton kostet das Tagesticket erstmals mehr als 80 Euro. Trotzdem erwarten die Betreiber volle Pisten. Wie sieht in Deutschland und der Schweiz aus?

Cyberangriff auf Bundesagentur - acht Tatverdächtige
Benutzerkonten der Bundesagentur für Arbeit werden Ziel eines Cyberangriffs. Der Plan der Kriminellen, dadurch Geld abzuzweigen, geht jedoch nicht auf.

Acht Strauße stranden auf Autobahn 99
In einem Autobahntunnel bei München bleibt ein Auto liegen. Die Feuerwehr wird zu Hilfe gerufen - und trifft auf eine kuriose Ladung.

Motorboot rammt Segelboot – Ermittlungen gegen Bootsführer
Auf dem Bodensee rast ein Motorboot in ein Segelboot. Mit schweren Folgen: Eine Seglerin stirbt. Die Polizei ermittelt jetzt gegen den Bootsführer.