WhatsApp: Diese Smartphones verlieren bald den Zugang
Euer Smartphone ist in die Jahre gekommen? Ab Mai 2025 wird WhatsApp auf vielen älteren Smartphones nicht mehr funktionieren. Diese Handys sind von der Umstellung betroffen.


In unserer schnelllebigen Welt, in der technologische Entwicklungen rasant voranschreiten, ist es kaum überraschend, dass auch populäre Apps wie WhatsApp regelmäßig aktualisiert werden. Diese Updates bringen nicht nur neue Funktionen, sondern setzen auch modernere Hardware voraus. Für Nutzer älterer Smartphones bedeutet das leider oft das Aus für ihre gewohnte App-Nutzung. Ab dem 5. Mai 2025 wird WhatsApp auf vielen älteren Geräten nicht mehr unterstützt.
Vom WhatsApp-Aus betroffene Smartphone-Modelle
Die Liste der Smartphones, die ab Mai 2025 nicht mehr mit WhatsApp kompatibel sein werden, umfasst verschiedene Modelle und Marken. Besitzer von iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus werden beispielsweise gezwungen sein, auf ein neueres Modell umzusteigen, da WhatsApp mindestens iOS 15.1 erfordert. Auch einige ältere Android-Geräte wie das Samsung Galaxy S3 und das Motorola Moto G der ersten Generation werden vom WhatsApp-Aus betroffen sein.
Was bedeutet das für die WhatsApp-Nutzer?
Für viele WhatsApp-Nutzer bedeutet das Support-Ende eine erhebliche Umstellung. Wer sein Gerät nicht aktualisieren kann oder möchte, steht vor der Wahl: Entweder ein neues Smartphone anschaffen oder auf alternative Messenger-Dienste ausweichen.
Alternativen zu WhatsApp
Für diejenigen, die nicht in der Lage oder nicht bereit sind, ein neues Smartphone zu kaufen, gibt es glücklicherweise Alternativen. Verschiedene andere Messenger-Apps bieten ähnliche Funktionen und sind möglicherweise mit älteren Betriebssystemen kompatibel. Zudem gibt es Messenger-Dienste, die einen besonderen Fokus auf Sicherheit und Datenschutz legen. Die beliebtesten Messenger-Dienste sind neben WhatsApp laut Statista unter anderem:
- Facebook Messenger
- FaceTime
- Telegram
- Skype
- Discord
- Zoom
- Microsoft Teams
- iMessage
- Google Chat/Google Meet
- Kik
- Threema
- Viber
- KakaoTalk
- Slack