Nachrichten aus der Welt

«Vorkämpfer für Demokratie»: Gerd Poppe ist tot
Er war früh in der Opposition der DDR engagiert und prägte später den außenpolitischen Kurs der Grünen. Der Tod von Gerd Poppe löst bis in die Staatsspitze Bestürzung aus.

Draufzahlen beim Facharzt? – Neues System bei Terminvergabe
Erste Anlaufstelle für Patienten sollen nach dem Willen von Union und SPD künftig «Primärärzte» sein. Wer dennoch direkt zum Facharzt will, soll aus Sicht der Bundesärztekammer draufzahlen.

Koalitionsverhandlungen auf der Zielgeraden
Am Sonntag gönnte sich die Spitzenrunde von CDU, CSU und SPD einen Tag Pause von den Koalitionsverhandlungen. Am Montag geht es weiter. Es gibt noch viele offene Fragen.

Sorge um Erdbeben-Vermisste in Bangkok und Myanmar
Zwei Tage nach dem Erdbeben in Südostasien ist die Lage weiter unübersichtlich - vor allem in Myanmar. In Thailand bangen Menschen an einem Trümmerberg, in dem Helfer nach Verschütteten suchen.

Vermeintliche Leiche entpuppt sich als Sexpuppe
Ein Passant macht in Rostock einen beunruhigenden Fund und alarmiert die Polizei. Stundenlang sind Kriminalbeamte, Gerichtsmediziner und Drohnenpiloten im Einsatz - wegen einer Sexpuppe.

25 Verletzte bei Brand in Pflegeheim in Hannover
Pflegekräften fällt auf, dass es in einem Zimmer eines Pflegeheims in Hannover brennt. Die Feuerwehr wird alarmiert - und kann Schlimmeres verhindern. Doch der Brand hat Folgen.

Wetter zunächst durchmischt - ab Mittwoch frühlingshaft
Erst kratzen, dann schwitzen: Der April startet mitunter kühl und frostig. Zur Wochenmitte steigen die Temperaturen dann deutlich. Der Wetterdienst rechnet mit Höchstwerten um die 20 Grad.

Haßelmann: Merz muss «Russland-Connection» in CDU beenden
CDU-Vize Kretschmer fordert eine Debatte über eine Lockerung der Russland-Sanktionen. Die Grünen-Fraktionschefin nennt ihn deswegen einen «Putin-Freund» und fordert das Eingreifen seines Parteichefs.

Sommerzeit hat begonnen: Die Uhren wurden vorgestellt
Wer hat an der Uhr gedreht? Für die Zeitumstellung sind Experten aus Braunschweig zuständig. Einer von ihnen erzählt.

Trotz Haftbefehl: Netanjahu reist zu Orban nach Ungarn
Es ist die erste Reise Netanjahus nach Europa, seit der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) im vergangenen November einen Haftbefehl gegen ihn verhängt hatte.

Verzweifelte Suche nach Lebenszeichen in Bangkok
In Bangkok warten Angehörige von Verschütteten sehnlichst auf Nachrichten, nachdem das Erdbeben einen Rohbau zum Einsturz brachte. Retter suchen mit Baggern und Hunden. Ein Besuch am Unglücksort.

Sechsjähriger in Weilburg bleibt verschwunden
Der kleine Pawlos aus dem mittelhessischen Weilburg bleibt verschwunden. Die Polizei sucht weiter nach dem Jungen - doch neue Erkenntnisse bleiben aus.

Gewalttätige Ex-Partner: Mehrheit für Fußfessel
In Spanien gibt es sie schon - die elektronische Fußfessel zum Schutz von Frauen vor gewalttätigen Partnern. Rund zwei von drei deutschen Bundesbürgern halten das für eine gute Maßnahme.

Gerichte heben nur noch relativ wenige Asylbescheide auf
Mehr als jeder dritte Schutzsuchende nahm im vergangenen Jahr die neue kostenlose Asylverfahrensberatung in Anspruch. Wird ein Antrag abgelehnt, ziehen die Betroffenen oft vor Gericht.

Syrien hat neue Regierung - Gaza vor nächster Waffenruhe?
Nach dem Sturz von Syriens Langzeitmachthaber Assad übernahm eine Übergangsregierung die Geschäfte. Nun soll ein neues Kabinett den Umbau des Landes voranbringen. Hoffnung gibt es auch im Gaza-Krieg.

Umfrage: Keine Mehrheit für Rückkehr zu Cannabis-Verbot
Vor einem Jahr wurde Kiffen für Volljährige legal. Streit darum gibt es nach wie vor. Doch welche Auswirkungen hat die Legalisierung im Alltag? Und sollte alles wieder gekippt werden?

Protest in der Türkei: Wie ein Pokémon zum Politikum wurde
In der Türkei geht das Video eines Demonstranten in einem Pokémon-Kostüm viral. Regierungsnahe Medien wittern eine Strategie dahinter - die «Pikachu-Politik»

Zu schnell gefahren - Laschet zahlt Geldbuße
Der frühere CDU-Chef war in seiner Heimatstadt zu schnell unterwegs. Der Ex-Ministerpräsident will die Strafe zunächst nicht akzeptieren, entscheidet sich dann aber anders.

Massenprotest in Istanbul gegen Imamoglus Verhaftung
Nach der Festnahme von Bürgermeister Imamoglu gehen die Bürger Istanbuls in Scharen auf die Straße. Seine Partei, die CHP, verlangt vorgezogene Wahlen.

Zahl der Toten und Verletzten nach Erdbeben steigt
Im vom Bürgerkrieg geplagten Myanmar ist die Lage nach dem heftigen Erdbeben unübersichtlich. Die Zahl der Opfer steigt weiter. Experten befürchten Schlimmes.

Moskau wirft Kiew stärkere Angriffe auf Energieanlagen vor
Bei Verhandlungen unter US-Vermittlung haben sich Russland und die Ukraine verpflichtet, gegenseitig keine Energieanlagen anzugreifen. Nun beklagt Moskau, dass sich die Lage noch verschlimmert habe.

Koalitionsverhandler beraten knapp fünf Stunden
Seit dieser Woche ist in den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD die Spitzengruppe dran – es gibt große Baustellen. Von den Gesprächen in der SPD-Zentrale dringt wenig nach außen.

Weiter keine Spur von Sechsjährigem in Weilburg
Der kleine Pawlos aus dem mittelhessischen Weilburg bleibt weiter verschwunden. Auch am Samstag gab es laut Polizei zunächst keine neuen Erkenntnisse. Die Suche dauert an.

Partielle Sonnenfinsternis nur teilweise sichtbar
Wenn sich der Mond vor die Sonne schiebt, bietet der Himmel ein besonderes Schauspiel. Dafür muss allerdings das Wetter mitspielen. Wo war das Spektakel am besten zu sehen?

Hagel will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden
Er gilt als zielstrebiger Aufsteiger, arbeitete sich in der Südwest-CDU bis an die Spitze hoch. Nächstes Ziel für Manuel Hagel: das Staatsministerium.

«Freizeit-Land Geiselwind» verschiebt Saisonstart
Der Freizeitpark in Geiselwind öffnet zwei Wochen später als vorgesehen. Auf dem Gelände hatte es erst kürzlich gebrannt.

Erdplatten in Bewegung: Was das Erdbeben auslöste
Das schwere Erdbeben in Südostasien ließ die Erde minutenlang beben. Warum es dazu kam, wie stark es war und welche Folgen noch drohen, erklären Experten.

Erst Sturmwarnung und dann Frühlingswetter auf Mallorca
Für Mallorca und Menorca gilt am Wochenende eine Sturmwarnung. Das hat aber auch etwas Gutes. Der Sturm vertreibt die Regenwolken und sorgt im Anschluss für frühlingshaftes Wetter.

Laschet: Trump so eng wie möglich an Europa binden
Der Ukraine-Krieg und US-Präsident Trump fordern Europa. Der CDU-Politiker Laschet glaubt aber, dass die USA Europa noch brauchen werden. Auch zu einem Wechsel ins Außenministerium äußert er sich.

Krokodil gegen Mensch in Indonesien
Nirgendwo greifen Salzwasserkrokodile so oft an wie in Indonesien. Gerade erst wurde ein Mann beim Schwimmen totgebissen. Woher rührt der Konflikt zwischen Mensch und Tier? Überlebende berichten.

Studie entschlüsselt Zugang zu Berliner Techno-Clubs
Ein internationales Forscherteam hat wissenschaftlich untersucht, wie Clubs ihre Besucher auswählen. Warum die Auswahl schon vor dem Abend beginnt und man manchmal trotzdem nicht reinkommt.

Elterngeld, Reisen, Führerschein – was sich im April ändert
Formulare, Papiere und der Gang zum Amt – viele Menschen wünschen sich mehr Digitalisierung in Deutschland. Für Verbraucher könnte sich in diesem Bereich manches im neuen Monat tun.

Nase voll vom Frühling - welche Pollen sind jetzt unterwegs?
Die Augen jucken, die Nase läuft: Wird es draußen wärmer, dann wirbelt wieder reichlich Blütenstaub durch die Luft und macht Allergikern das Leben schwer. In manchen Regionen ganz besonders.

Mehrheit befürwortet mehr Befugnisse für Sicherheitsbehörden
Union und SPD verhandeln darüber, was Polizei und Verfassungsschutz in Zukunft dürfen und was nicht. Wie die Bürger darüber denken, hat womöglich auch mit den jüngsten Amoktaten und Anschlägen zu tun.

Übergangs-Präsidentin der Columbia-Universität tritt ab
Die angesehene New Yorker Columbia University kommt nicht zur Ruhe. Begleitet von großen Spannungen mit Donald Trumps Regierung gibt es wieder einen Wechsel an der Spitze der Hochschule.

«Let's Dance»: Paola Maria raus, Neubauer auf Wolken
Bei «Let's Dance» muss wieder jemand gehen: In der neuen Folge der RTL-Tanzshow trifft es eine Influencerin - und eine Schauspielerin hat Grund für Überschwang.

Vance poltert auf Grönland - Trump bekräftigt Anspruch
Als «arschkalt» hat US-Vize Vance die Temperaturen auf Grönland eingestuft. Dennoch findet er: Die Eisinsel sollte zu den USA gehören. Militärische Gewalt sei aber nicht geplant, beschwichtigt er.

Zweite Halbzeit: Union und SPD verhandeln dicke «Brocken»
Demonstrativ optimistisch, so präsentieren sich die Spitzenverhandler von Union und SPD. Doch große Fragen in den Koalitionsgesprächen sind noch nicht geeint. Viel Arbeit für die nächsten Tage.

Selenskyj: Werden alte US-Hilfen nicht als Kredit anerkennen
Die Beziehungen zwischen den USA und der Ukraine schienen sich wieder zu bessern. Ein neuer Entwurf aus Washington für ein lang diskutiertes Rohstoffabkommen liefert jedoch neuen Konfliktstoff.

Trump spricht erstmals mit Kanadas neuem Premierminister
Trump hat Kanada mehrfach als «51. Bundesstaat» der USA verhöhnt. Nun spricht er erstmals mit dem neuen Regierungschef und ändert dabei etwas seinen Ton.

Erdbeben in Südostasien: Viele Tote, Hunderte Verletzte
Die Todeszahlen nach dem Erdbeben in Myanmar und Thailand steigen - und noch immer werden viele Menschen unter Trümmern vermisst. Es ist womöglich noch nicht vorbei: Schwere Nachbeben drohen.

Wieder kommt ein US-Häftling vor Erschießungskommando
Im Bundesstaat South Carolina soll wieder ein Häftling durch ein Hinrichtungskommando getötet werden. Der Todeskandidat hatte sich selbst dafür entschieden - als kleineres Übel.

Suche nach vermisstem Jungen soll an Land fortgesetzt werden
Nach dem Einsatz von Tauchern in der Lahn in Weilburg soll die Suche nach Pawlos am Wochenende an Land weitergehen. Die Polizei setzt weiter darauf, den Jungen lebend zu finden.

Erster israelischer Luftangriff bei Beirut seit November
Seit November bröckelt die fragile Waffenruhe zwischen Israel und der Hisbollah im Libanon. Nun hat es zum ersten Mal wieder einen Angriff auf einen Beiruter Vorort gegeben.

Zwischen Panik und Sirenen: Bangkok erlebt seltenes Erdbeben
In der Glitzermetropole Bangkok sind starke Erdbeben eher die Ausnahme - bisher zumindest. Eindrücke von einem dramatischen Freitag.

Öffentlicher Dienst: Schlichter für mehr Geld in zwei Stufen
Mehr als 2,5 Millionen Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen warten auf eine Neuregelung ihrer Einkommen und Arbeitszeiten. Jetzt gibt es eine Schlichtungsempfehlung.

Wolken und Regen am Wochenende
Es wird nass. Oberhalb von etwa 1.000 Metern ist sogar Neuschnee vorhergesagt. Nächste Woche lässt sich die Sonne dann wieder mehr sehen.

König Charles kurzzeitig im Krankenhaus - wie geht es ihm?
Trotz seiner andauernden Krebstherapie nimmt der britische Monarch fleißig Termine wahr, reist um die Welt, hält Reden. Doch nun muss er unerwartet zur Beobachtung in eine Klinik.