Wahltaxis unterstützen Wähler in Bayern
In Bayern sorgen in einigen Orten Wahltaxis dafür, dass jeder seine Stimme abgeben kann. Mehr Infos dazu gibt´s hier:


In Bayern setzen sich Initiativen aktiv dafür ein, dass jeder Wähler seine Stimme abgeben kann. Bei der Bundestagswahl am kommenden Sonntag sind sogenannte Wahltaxis unterwegs.
Funktionsweise der Wahltaxis
In Städten wie Mainburg, Neu-Ulm und Ulm bieten Freiwillige den Wahltaxi-Service an. Dieser Service richtet sich an Personen, die nicht eigenständig zum Wahllokal gelangen können. Ehrenamtliche Fahrer nutzen ihre Privatfahrzeuge, um die Wähler kostenlos zu den Wahllokalen und zurück zu befördern.
Ziel und Motivation der Initiative
Der Arbeitskreis „Jede Stimme zählt“ möchte in Neu-Ulm und Ulm die Wahlbeteiligung steigern und ein starkes Zeichen für die Demokratie setzen. In Mainburg organisiert das Bündnis Bunte Hallertau die Wahltaxis.
Anmeldung und Organisation
Interessierte müssen sich vorab per E-Mail anmelden, um den Fahrservice zu nutzen. Dies ermöglicht den Organisatoren, den Tag effizient zu planen und sicherzustellen, dass jeder, der den Service benötigt, auch transportiert werden kann. Die E-Mail-Adressen gibt´s hier:
https://buendnisbuntehallertau.de/
https://demokratie-ulm.de/news/wahltaxi-zur-bundes...