Friedrich Merz: "Ich möchte, dass wir spätestens im Sommer wieder eine bessere Stimmung in Deutschland haben"
Friedrich Merz äußert sich zu seinen Visionen für Deutschland:
"Ich möchte, dass wir spätestens im Sommer wieder eine bessere Stimmung in Deutschland haben", so Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz im Exklusiv-Interview mit dem Radiosender Antenne Bayern. Es gelte, nach der Wahl schnell erste Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Als entscheidend sieht Merz die ersten eineinhalb Jahre der nächsten Legislaturperiode. Vieles müsse korrigiert und neu ausgerichtet werden: "Was man in der ersten Halbzeit einer Regierungszeit nicht schafft, wird dann meistens auch nicht mehr möglich sein. Insofern stehen uns jetzt anderthalb bis zwei sehr arbeitsintensive Jahre bevor, aber ich säße hier nicht, ich würde das nicht machen, wenn ich nicht die feste Zuversicht hätte, dass es uns gelingen kann."
Strikter Migrationskurs
Merz ist sich sicher, nach der Wahl einen strikten Migrationskurs durchsetzen zu können: "Ich denke, nach der Wahl wird es Bewegung geben, man sieht und hört es ja auch schon bei vielen Sozialdemokraten. Nicht so sehr bei den Grünen, aber wohl bei den Sozialdemokraten, dass sie bereit sind, sich mit diesem Thema doch noch einmal intensiv zu beschäftigen. Ich bleibe zuversichtlich, dass uns eine Lösung gelingt."
Verschiebung der Klimaziele in Bayern richtig
Die Verschiebung der Klimaziele in Bayern hält Merz für richtig: "Wir sollten uns hier nicht an Jahreszahlen festhalten, sondern an Zielen, die wir so schnell wie möglich, aber eben auch so gut wie möglich erreichen müssen." Klimaschutz müsse mit und nicht gegen die Bevölkerung betrieben werden. "Wenn wir eine gute Wirtschaftspolitik machen, dann können wir auch mit Technologie, mit Innovation, mit neuen Verfahren und Produkten sehr viel mehr für den Umweltschutz tun, als wenn wir jetzt so weitermachen wie in den letzten drei Jahren."