Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Kein Faschingsumzug in Kempten: Hohe Sicherheitsauflagen führen zur Absage

Der Faschingsumzug in Kempten, eine der größten Veranstaltungen der Region, wird 2025 nicht stattfinden. Hohe Sicherheitsauflagen machen die Durchführung unmöglich. Alle Informationen dazu gibt's hier.

ANTENNE BAYERN ANTENNE BAYERN GmbH & Co. KG
Faschingsumzug durch Coburg Bayern Daniel Vogl/dpa

Der Faschingsumzug in Kempten wird in diesem Jahr nicht stattfinden. Die Faschingsgilde „Rottach 97“, die den Umzug organisiert, sieht sich nicht in der Lage, die von der Stadt geforderten Sicherheitsmaßnahmen zu erfüllen.

Hohe Sicherheitsauflagen als Hürde

Die Stadt Kempten verlangte, dass alle Zufahrtsstraßen entlang der Umzugsroute mit Betonquadern gesichert werden. Diese Maßnahme hätte die Kosten für die Veranstaltung laut der Faschingsgilde "Rottach 97" auf rund 50.000 Euro verdoppelt – eine Summe, die der Verein nicht aufbringen könne. Die Stadt teilt mit, sie habe helfen wollen, allerdings hätten ihre Straßenblockiersysteme nicht ausgereicht und eine Leihe sei wegen vieler Parallelveranstaltungen nicht möglich gewesen. Eine alternative Umzugsroute habe die Faschingsgilde abgelehnt. Ein Umzug ohne ausreichende Sicherheitsmaßnahmen sei unverantwortlich und mit der aktuellen Sicherheitslage nicht zu vereinbaren, heißt es aus dem Kemptener Rathaus. 

Aufruf zur Bürgerbeteiligung

Die Stadt Kempten appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, sich im nächsten Jahr aktiv einzubringen, um die Tradition des Faschingsumzugs fortzuführen. Nur durch gemeinschaftliches Engagement könne sichergestellt werden, dass solche Veranstaltungen auch zukünftig stattfinden können.