Fasching 2025 auf ANTENNE BAYERN

Schnellnavigation:
Die ANTENNE BAYERN Faschings-Hits
Faschings Hits
Ein Stimmungshit jagt den nächsten - hier ist das ganze Jahr Fasching!
Hier ist das ganze Jahr Fasching!
Gerade läuft: …
Faschingsumzüge im Freistaat

Die schönsten Faschingsumzüge 2025 in Bayern
Im Freistaat steigt das Faschingsfieber. Überall stopfen die Narren schon Konfetti-Kanonen, die Kostüme werden vorbereitet und Wagen geschmückt. Denn die Bayern ziehen in der Faschingszeit wieder feiernd durch die Straßen. Ein Überblick über die schönsten Faschingsumzügen in allen bayerischen Regionen.
Brauchtum und Traditionen

Helau, Awaaf und Ahoi: Die Faschingsrufe in Bayern
Fasching auf ANTENNE BAYERN: Mit Helau, Awaaf & Ahoi feiern wir die Faschingszeit! Da in Franken, Schwaben, Niederbayern, der Oberpfalz und Oberbayern unterschiedliche Faschingsrufe genutzt werden, stellen wir euch hier die Faschingsrufe aus dem ganzen Freistaat vor.
Basteln mit Kindern

Fasching: Bunte Tiermasken aus Papptellern basteln
Bunte Tiermasken sind ein echter Faschingsklassiker. Und das Beste: Man kann sie zusammen mit den Kindern ganz einfach selber basteln. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Von Löwe bis Panda, alles ist dabei!

Fasching: Girlande aus Muffinförmchen basteln
Zu einer gelungenen Faschingsparty gehört natürlich auch die richtige Deko. Und die müsst ihr nicht teuer kaufen, sondern bastelt sie mit euren Kids selbst. Zum Beispiel eine bunte Girlande aus Muffinförmchen.

Fasching: Bunte Lichterkette DIY
Eine bunte Lichterkette ist vor allem im Fasching eine tolle Deko-Möglichkeit. Mit ein paar Muffinförmchen kann man so eine individuelle Lichterkette ganz schnell selber basteln. Wir zeigen euch, wie.
DIY Faschings-Kostüme

DIY: Trendkostüme für Männer & Frauen zu Fasching
Ob Büttenabend oder Umzug - die Faschingssaison ist voll im Gange. Ihr sucht noch ein individuelles Kostüm, das ihr für wenig Geld fix selbst machen könnt? Hier kommen unsere Ideen für Männer und Frauen zu Fasching.
Faschings-Quizspaß mit ANTENNE BAYERN

Faschings-Quiz: Teste dich und werde Bayerns größter Narr!
Es ist die verrückteste Zeit des Jahres. Bunte Umzüge, tolle Verkleidungen und Menschen, die ausgelassen feiern wollen. Aber was wisst ihr wirklich über Fasching oder Fastnacht, speziell in Bayern?
Alles rund um Krapfen

Faschingszeit ist Krapfenzeit: Hier gibts ein Rezept für leckere Krapfen
Sie gehören unbedingt zur Faschingszeit. Und die Bäckereien übertreffen sich gegenseitig mit immer verrückteren Kreationen. Champagner, Hanf, Bienenstich... In manchen Auslagen findet man 30 verschiedene Krapfensorten. Doch günstig sind die nicht so wirklich. Fast zwei Euro werden für manches Exemplar fällig. Machen Sie Krapfen doch einfach mal selbst!

Mit diesem Geheim-Tipp liegt der Faschingskrapfen weniger schwer im Magen
Egal welche Füllung: Ob Aprikosen-Marmelade oder die fränkische Version mit Hiffenmark, der Genuss von Faschingskrapfen hat oft ein böses Nachspiel. Auf Grund des hohen Fettgehalts von Krapfen sind Bauchschmerzen oder unangenehmes Aufstoßen vorprogrammiert. Doch es gibt einen Trick, wie der Krapfenexzess bekömmlicher wird.

Krapfen übrig?! Das könnt ihr daraus noch alles zaubern
Sie gehören zur Faschingszeit dazu wie der Sand zum Meer: Köstliche Krapfen in sämtlichen Variationen. Doch jedes Jahr bleiben in den Bäckereien zahlreiche davon übrig. Dabei lässt sich richtig Köstliches daraus zaubern! Wir verraten euch hier, wie ihr Krapfenreste verwerten könnt.